Corinna Slawitschka
Not here to work. Here to serve.
Not here to work. Here to serve.
Corinna Slawitschka ist Gründerin von Rethink work und Expertin für moderne Business Resilienz. Durch ihre einzigartige Perspektive, die +15 Jahre Corporate-Erfahrung mit Entrepreneurial-Spirit vereint, ist sie in der Lage, eine klare Vision und Strategie für Resilienz auf allen Ebenen von Organisationen zu entwickeln und umzusetzen.
In ihren Lernreisen #ResilienzCamp und #TeamresilienzKompass hat sie bereits zahlreichen Mitarbeitenden und Führungskräften dabei geholfen, die Fähigkeiten der Resilienz, Motivation und Eigenverantwortung zu stärken und mit Herausforderungen und Stress gelassen umzugehen.
Corinna Slawitschka, Bachelor of Science der Betriebswirtschaftslehre, steht für lebenslanges Lernen und verfügt über umfangreiches Wissen und Berufserfahrung u.a. als Facilitator, Systemische Coach, Mental Coach & Resilienz-Beraterin, Agile Coach und Autorisierte Prozessberaterin (UwM plus). Heute ist sie eine gefragte Trainerin, Expertin und Vortragsrednerin für Resilienz.
Resilienz ist für sie der Schlüssel für ein erfolgreiches, gesundes und vorallem glückliches Leben. Ihre Mission, Menschen in ihre Kraft zu bringen und diese zu erhalten. Durch regelmäßiges und authentisches Training werden gesunde Strukturen und Rituale etabliert, die dann auch in herausfordernden Momenten, Sicherheit schenken.
Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung für Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen. Dabei geht es um die Befähigung von Menschen.
Methodenvermittlung zur sozialen und emotionalen Kompetenz und Stärkung der kognitiven Fähigkeiten.
Organisationen dabei unterstützen, innovativ, anpassungsfähig und selbstlernend zu werden.
Liquiditätssicherung, Aufrechterhaltung des operativen Geschäftsbetriebes und Prozessmanagement zahlen auf die systemische Resilienz ein.
Corinna hat Resilienz zu ihrer „Berufung“ gemacht. Menschen in ihre Kraft zu bringen und durch Kohärenz, Energien zu halten, ist ihre Mission. Dabei greifen ihre Konzepte das Wissen aus zwei Welten auf: 15 Jahre Corporate-Erfahrung trifft auf Innovationskraft und eine große Naturverbundenheit.
Als zertifizierte, systemische Coach unterstützt Evelyn Organisationen bei der Veränderung innerer, individueller und äußerer, organisationaler Strukturen. Die Verzahnung von Organisation und Mensch auf der einen, und Strategie und Business Zielen auf der anderen Seite stehen dabei im Fokus.
Sandra arbeitet als zertifizierte Facilitatorin für Kommunikation,- und Transformationsprozesse, Leadership, Know How & Kultur und Selbstorganisation. Ihr Herz schlägt für Leadership Culture. Für Rethink work entwickelt sie die Führungskraft der Zukunft mit dem Ansatz des Facilitative Leadership. Aufgebaute Management-Praktiken werden rethinkt und sich auf völlig andere Perspektiven und Ansätze eingelassen.
Du bist Freelancer und begeistert dich dafür Menschen weiterzubringen? Resilienz ist kein Fremdwort für dich? Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein herausragendes Zeitmanagement und der sichere Umgang mit technischen Tools zeichnen dich aus? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Wir haben in den letzten Jahren ein Tempo an den Tag gelegt, das uns teilweise vergessen lässt, dass wir immer noch Menschen sind und keine Maschinen. Und nicht nur Menschen können ausbrennen, es kann auch zu einem organisationalen Burnout kommen.
Die Wertschöpfung einer Organisation ist nicht zu begreifen, wenn sie als Maschine angesehen wird. Die Menschen sind es, die eine Organisation zum Leben erwecken. Ohne den Menschen mit seinen individuellen Fähigkeiten kann eine Organisation nicht erfolgreich sein.
Der Mensch ist keine Maschine, die, wenn sie nicht mehr funktioniert, einfach ausgetauscht und ersetzt werden kann.
Es sind physische, emotionale, mentale und spirituelle Energien, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen dazu bewegen, Höchstleistung zu erbringen, und damit nachhaltig die eigene Lebensenergie und auch den wirtschaftlichen Erfolg für die Organisation sichern.
Dafür ist es wichtig zu wissen, wo wir hingehören und wie wir uns und unseren Platz immer wieder finden können.
Es ist meine Berufung Menschen dabei zu begleiten in ihre Kraft zu kommen und zu erblühen.
Bei Rethink work legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und betrachten sie als essentielles Thema. Als junges und naturverbundenes Start-up sind wir uns der Verantwortung bewusst, die damit einhergeht.
Wir setzen alles daran, umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen bei der Auswahl aller Materialien wie Workbooks und anderen Produkten sicherzustellen.
Unsere Bekleidungskollektion „Still Standing“ wird aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt, um unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Unser Ziel ist es, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und gesunde Geschäftsbeziehungen zu pflegen.
Bei jeder Entscheidung und Handlung berücksichtigen wir aktiv die Möglichkeiten, zum Schutz unseres Planeten beizutragen und das Wohl der Gesellschaft im Blick zu behalten.
Jetzt unverbindliche Anfrage erstellen.