about Rethink work

Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiterinnen
für Menschen und Organisationen
in einer sich schnell verändernden Welt.

Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen und Organisationen in der Lage sind, Herausforderungen mit Resilienz und Zuversicht zu meistern. Unser Antrieb ist es, die innere Stabilität von Führungskräften und Mitarbeitenden zu fördern und auszubauen.

Dabei trägt uns der Leitsatz „Liebe ist systemrelevant“, denn wir glauben daran, dass Menschen sich nach bedingungsloser Entfaltung sehnen. In einem Zeitalter des „Ich-Denkens“ geht es darum wieder an das Kollektiv und seine Schwarmintelligenz zu glauben. Dafür brauchen wir echte Begegnungen und Resonanz, die eine entsprechende Kultur, Führung und auch das eigene Interesse an der Person meines Gegenübers benötigen.

Wir begleiten euch auf eurem Weg zu einer  starken und widerstandsfähigen Organisation

Es sind physische, emotionale, mentale und spirituelle Energien, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen dazu bewegen, Höchstleistung zu erbringen, und damit nachhaltig die eigene Lebensenergie und auch den wirtschaftlichen Erfolg und die Innovationskraft für die Organisation sichern. Unsere Konzepte sprechen deshalb Körper, Geist und Seele gleichermaßen an.

Wir stehen für Leichtigkeit, Unerschrockenheit und Willenskraft. Unsere Konzepte verbinden Menschen ressourcenorientiert und bewusst mich selbst und ihrem Umfeld, das erhöht die Selbstwirksamkeit und Motivation, um die Zukunft des Unternehmens mutig zu gestalten.

Resilienz ist der Schlüssel und  eine Lebenshaltung. Im Kern handelt es sich um die innere Widerstandskraft, unser seelisches Immunsystem oder unseren ganz persönlichen Energiehaushalt. Menschen mit einer starken Resilienz begegnen Krisen mit einer gewissen Gelassenheit, lassen sich nicht so schnell unterkriegen und stehen schneller wieder auf. Sie begeben sich nicht in die Opferrolle, sondern nehmen das Zepter in die Hand und gestalten ihr Leben.

Resilienz sorgt bei Alltagsirritationen für Stresskompetenz, bei Lebenskrisen wird sie zur Überlebenskompetenz. Sie ist eng mit Lebensmut und Lebensbejahung verbunden und das Gegenteil von Verhärtung und Verbitterung. Die gute Nachricht für alle, denen das Leben schon hart mitgespielt hat oder die vor großen Veränderungen stehen: Resilienz ist trainierbar. Und dafür treten wir mit Rethink work an.

Resilienz ist trainierbar. Und dafür treten wir mit Rethink work an.​

Unsere Schatztruhe enthält viele praxisnahe Tools und Ansätze die auch in einem vollen Terminkalender mühelos Platz finden.

Von Wissensriesen und Umsetzungszwergen: Menschen verfügen heutzutage über einen großen Wissensschatz, dennoch scheitert es immer wieder daran, vom Wollen ins Tun zu kommen. Unsere Schatztruhe enthält viele praxisnahe Tools und Ansätze, die auch in einem vollen Terminkalender untergebracht werden können.

Durch unsere langjährige Projekterfahrung in der Wirtschaft kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden sehr gut. Konzepte von der Stange gibt es bei uns nicht, alle unsere Produkte werden iterativ weiterentwickelt und an den jeweiligen Kunden angepasst. Wer mit uns arbeitet, kann das fühlen und bestätigen.

Das Rethink work Team

Eure Wegbegleiterinnen und Lead-Coaches

Corinna Slawitschka

Corinna Slawitschka

Founder

Corinna hat Resilienz zu ihrer „Berufung“ gemacht. Menschen in ihre Kraft zu bringen und durch Kohärenz, Energien zu halten, ist ihre Mission. Dabei greifen ihre Konzepte das Wissen aus zwei Welten auf: 15 Jahre Corporate-Erfahrung trifft auf Innovationskraft und eine große Naturverbundenheit.

Sandra Jeschke

Sandra Jeschke

Senior Consultant

Sandra arbeitet als zertifizierte Facilitatorin für Kommunikation,- und Transformationsprozesse, Leadership, Know How & Kultur und Selbstorganisation. Ihr Herz schlägt für Leadership Culture. Für Rethink work entwickelt sie die Führungskraft der Zukunft mit dem Ansatz des Facilitative Leadership.

Evelyn Kaulartz

Evelyn Kaulartz

Systemische Coach

Als zertifizierte, systemische Coach unterstützt Evelyn Organisationen bei der Veränderung innerer, individueller und äußerer, organisationaler Strukturen. Die Verzahnung von Organisation und Mensch auf der einen, und Strategie und Business Zielen auf der anderen Seite stehen dabei im Fokus.

Hanna Berger für Rethink work

Hanna Berger

Diplom-Psychologin

Als Psychologin und systemische Coach arbeitet Hanna leidenschaftlich gerne mit Menschen und Organisationen an ihren individuellen Herausforderungen. Durch gezielte Führungskräfteentwicklung einen „Mehr-Wert“ zu schaffen, liegt ihr dabei besonders am Herzen.

Bewerber Rethink work


Gesucht: Neue Reiseleitungen

Wir suchen neue Reiseleitungen für unseren Bestseller #ResilienzCamp
Du bist Freelancer und begeistert dich dafür Menschen weiterzubringen? Resilienz ist kein Fremdwort für dich? Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein herausragendes Zeitmanagement und der sichere Umgang mit technischen Tools zeichnen dich aus?
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Unsere Partnerinnen im Bereich Marketing & Kommunikationsdesign

Moni-Gehle

Moni Gehle

Freelance Kommunikationsdesign

Moni verleiht Rethink work eine unverwechselbare, visuelle Identität und supportet unsere Brand im Bereich Konzeption, Design und gestalterischer Umsetzung.

Julia Reuter Online Marketing Freelancer

Julia Reuter

Freelance Marketing

Julia, Betriebswirtin für Marketing-Kommunikation, unterstützt Rethink work mit ihrem Herzblut im Bereich Online-Marketing, Content-Strategie und Marken-Kommunikation.

Unsere Mission

Was uns antreibt

Unsere Mission lautet, Menschen und Organisationen gleichermaßen zu befähigen, erfolgreich inmitten von Veränderung und Herausforderung zu sein. Warum? Weil wir verstehen, dass die zunehmende Ohnmacht und Überforderung in schnelllebigen Arbeitsumgebungen und multiple Krisen tiefe Spuren hinterlassen. 

Menschen kämpfen oft damit, in anspruchsvollen Umgebungen ihre Balance zu finden. Die Konsequenz: Dauerstress, Frustration, Undurchlässigkeit und ein schwindendes Gefühl von Kreativität und Zuversicht. Diese Dynamik wollen wir ändern. 

Wir glauben daran, dass die Stärkung der inneren Stabilität der Schlüssel für eine zufriedene, gesunde und erfolgreiche Lebenszeit ist. Unsere Aufgabe ist es, Führungskräfte und Mitarbeitende dabei zu unterstützen, sich in einer komplexen Arbeitswelt zurechtzufinden, ihren inneren Kompass neu zu justieren und gestärkt voranzuschreiten.

 

Corinna Slawitschka für Rethink work

Unser Name "Rethink work" und unser Logo​

Rethink work steht für unsere Motivation, die Arbeitswelt mit unseren Kunden neu zu denken. Wir helfen Menschen und Organisationen dabei, ihre Resilienz zu stärken und sich zukunftsfähig aufzustellen.

Unsere Wort-Bildmarke, die Pusteblume, symbolisiert die Fähigkeit zur Anpassung, zur Bewältigung von Herausforderungen und die Fähigkeit, selbst unter schwierigsten Bedingungen zu wachsen. Genauso wie die Pusteblume unterstützen wir Menschen und Organisationen dabei, in jeder Situation aufzublühen und ihre innere Stärke zu entfalten.

Unser Claim „Für bewusste Verbindungen im Innen und Außen“ spiegelt unsere Überzeugung wider, dass starke Verbindungen nach Innen und Außen zu einer positiven Entwicklung und nachhaltigem Erfolg führen.

Rethink work Meilensteine
Gründung Rethink work
Jahrelang hat Corinna beobachtet, wie Menschen ermüden und teilweise auch ausbrennen. Das hat nicht nur etwas mit der zunehmenden Arbeitsdichte zu tun, sondern auch mit dem Gefühl am falschen Ort zu sein und nicht gesehen zu werden. Am Tag der Arbeit ist sie ihrem Sehnsuchtsziel nachgekommen einen Beitrag zu leisten genau das zu verändern. Das war die Geburtsstunde von Rethink work.
Product Launch #ResilienzCamp
Nach einem intensiven Corona-Jahr voller virtuellen Trainings war klar, hier muss ein nachhaltiger und gleichermaßen innovativer Wegbegleiter her! Ca. 4 Monate dauerte die Konzeption des #ResilienzCamps, dass dann erstmalig im Frühjahr 2021 zum Einsatz kam. Das Produkt trifft den Nerv der Zeit und entwickelt sich in kürzester Zeit zum Bestseller. Noch im gleichen Jahr starten 7 Lernreisen.
Die Kollektion #StillStanding
Corinna erfüllt sich einen Herzenswunsch mit ihrer Sparringspartnerin und Designerin Monika Gehle. Ihre erste eigene Kollektion geht an den Markt. #StillStanding trägt durch den Alltag, mit all seinen Höhen und Tiefen. Energetische Claims in Kombination mit fair produzierten Materialien sorgen für ein neues Mindset, dass die Welt sehen soll. Diese Kollektion trägt dich durch deine Herausforderungen.
2022: Vibe higher
Die graue Jahreszeit wird erneut genutzt, um ein weiteres Produkt zu erschaffen. Der #ChangeKompass sorgt für ein resilientes Fundament, um Veränderungen unerschrocken zu begegnen. Kurz danach starten die Dreharbeiten zum #ResilienzCampDigital - für alle, die sich maximale Flexibilität wünschen. Und auf zahlreiche Rückfragen hin, kommt das erste Rethink Work Journal #EinBlick auf den Markt.
Teamresilienz aufbauen & Führungs-Kraft erhalten
Die zunehmende Verschärfung der äußeren Rahmenbedingungen verlangt nach innerer Sicherheit. Zwei weitere Lernreisen komplementieren das Portfolio: Mit dem TeamresilienzKompass werden kollektive Wirksamkeit und Resonanz-beziehungen verbessert. Das ResilienzCamp für Leader sorgt für eine gesunde Selbstführung, Selbstreflexion, emotionale Abgrenzung und die Befähigung von Teams durch emotionale Intelligenz.
Vertiefung des Online-Angebotes
Zur Jahresmitte finden die Dreharbeiten zur Vertiefung des Online-Angebotes statt. Erstmalig gibt Rethink work Einblicke in Live-Coachings und präsentiert neue Schwerpunkte rund um Intuition, Gewaltfreie Kommunikation und emotionale Intelligenz. Und auch das Team wächst fleißig weiter und gewinnt mit Sandra und Hanna zwei erfahrene Leadership-Expertinnen.
01.05.2018
März 2021
Oktober 2021
März-September 2022
Januar-April 2023
Juni 2023
We 
improve 
strengthen 
your resilience
Was uns 
inspiriert 
beseelt 
antreibt 
...

Nachhaltigkeit

Bei Rethink work legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und betrachten sie als essentiellen Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Als junges und naturverbundenes Start-up sind wir uns der Verantwortung bewusst, die damit einhergeht.

Wir setzen alles daran, umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen bei der Auswahl aller Materialien wie Workbooks und anderen Produkten sicherzustellen.

Unsere Bekleidungskollektion „Still Standing“ wird aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt, um unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Bei der Auswahl unserer (Druck)produkte setzen wir möglichst auf nachhaltige Materialien, wie z.B. PEFC- oder FSC®-zertifizierte Papiere, die aus nachhaltiger bzw. verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammen.

Bei jeder Entscheidung und Handlung berücksichtigen wir aktiv die Möglichkeiten, zum Schutz unseres Planeten beizutragen und das Wohl der Gesellschaft im Blick zu behalten.

„The Earth is what we
all have in common“

Gemeinsam für den Waldschutz: Unsere Unterstützung für das UrwaldProjekt

Wir bei Rethink work unterstützen das UrwaldProjekt der Wohllebens Waldakademie – eine Initiative zum Schutz der wertvollen alten Wälder in Deutschland.

Das UrwaldProjekt verfolgt das Ziel, alte Laubwälder für die kommenden 50 Jahre unter Schutz zu stellen. Dadurch entstehen einzigartige Waldschutzgebiete, die als Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dienen und einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten. Alter Wälder sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Leider existieren in Deutschland keine unberührten Urwälder mehr. Einst ausgedehnte Buchenwälder bedecken nun nur winzige Landanteile. Bewirtschaftung hat dazu geführt, dass in alten Wäldern nur ein Drittel der Bäume überlebt hat.

Mit unseren 500 qm tragen wir einen kleinen Teil dazu bei, diese alten Wälder zu bewahren und ihre einzigartige Vielfalt zu schützen.

Was uns 
ausmacht 
aktuell umtreibt 
bewegt 
...

Aktueller Einblick in unsere Arbeit

Vor kurzem haben wir unser Online-Angebot weiter ausgebaut.

Ab Mitte August 2023 bieten wir als Nachbereitung zu unseren Lernreisen sowie Präsenztrainings folgende Schwerpunkte an:

  • Emotionale Intelligenz
  • Psychologische Sicherheit
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Mentale Stresskompetenz
  • Higher Self

Zu jedem Schwerpunkt werden Tools vermittelt, die durch Auszüge von echten Coaching-Anliegen erlebbar gemacht werden.

Wir sind dankbar für unser Team, das mal wieder alles gegeben hat.

Resilienz Coaching für Führungskräfte

Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen

Schreibe mir eine E-Mail und nimm unverbindlich Kontakt auf.
Gerne besprechen wir dein Anliegen in einem ersten Kennenlernentermin.
Ich freue mich auf dich.