Der Begriff Flourishing (Aufblühen) gilt als zentrales Konzept der Positiven Psychologie. Die Positive Psychologie ist eine noch junge Wissenschaft, die sich damit befasst, wie es „gesunden” Menschen noch besser gehen kann.Flourishing ist ein umfassender Ansatz,…
Blog
Sidepreneure – erfolgreich in beiden Welten
Wer nebenberuflich selbstständig (Sidepreneur) ist, genießt den Vorteil des sicheren Angestellten-Einkommens und schärft seinen Unternehmergeist mit dem Business seiner Wahl. Was im Hauptjob von der Führungskraft erledigt wird, muss im Nebenjob selbst übernommen werden. Hier…
Krisenkompetent durch Resilienz-Coachings
Resilienz beschreibt kurz gesagt die seelische Widerstandskraft, die es ermöglicht, Krisen besser zu überstehen bzw. gestärkt aus ihnen herauszutreten. Der Begriff Resilienz stammt ursprünglich aus der Physik und beschreibt, dass ein verformter Gegenstand zurück in…
Schlüsselqualifikation der Digitalisierung
An dem buzzword „self awareness“ kommt man spätestens nach dem Bestseller „Search inside yourself“ von Google-Ingenieur Chade Meng-Tan nicht mehr vorbei. Und so hat ein Thema, das von vielen gerne in die „Eso-Ecke“ geschoben wurde,…
Positive Fehlerkultur: Vom Sündenbock zum Pinguin
Fehler heißen dem Wortlaut nach Fehler, weil etwas fehlt – nicht zwangsläufig, weil etwas falsch ist. Dennoch tun sich manche Menschen verhältnismäßig leicht damit, Fehler einzugestehen, während andere absolut nichts zugeben können. Letztere belasten sich…
Dicke Luft im Büro?
Über 17 Millionen Deutsche arbeiten inzwischen in einem Büro. Die Luft in den Büroräumlichkeiten ist insbesondere im Winter oftmals viel zu trocken. Und dermaßen trockene Luft reizt die Schleimhäute in Nase und Hals, auch Augen…
Endlich Frühling und plötzlich keine Power mehr?
Während die Natur nach den kalten und dunklen Monaten erblüht, werden wir müde, träge, leiden an Schlaflosigkeit oder sogar depressiven Stimmung. Woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit und was können wir tun, um die ersten Sonnenstrahlen energiegeladen…
Verdrängte Gefühle im Arbeitsalltag
Typische Reaktionen bei verdrängten Gefühlen sind völlig unkontrollierte Emotionen, die nicht mehr steuerbar sind. Dazu gehören patzige Antworten, eine aggressive Tonlage und körperliche Symptome, wie Zittern, Schweißausbrüche oder ein erhöhter Puls, die einer heftigen körperlichen…
Vorsätze, die glücklich machen
Das neue Jahr bringt vieles mit sich. Besonders aber so einiges an frisch gefassten Vorsätzen. Eine gesündere Lebensweise, mehr Fitness Training, endlich die große Liebe zu finden oder im Traumjob durchzustarten. All diese Vorsätze haben…
Grippewelle im Großraumbüro
Die erste Grippewelle hat Deutschland erwischt. Ob im Büro, in öffentlichen Verkehrsmittel, in Fitness Studios oder in Restaurants…es wird fleißig geniest und geschnäuzt. Insbesondere in Zeiten der sogenannten Coworking Spaces, in der mehrere Kollegen sich…