Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) wird ein Aspekt oft nicht ausreichend berücksichtigt: die Bedeutung von Intuition. Während KI-Systeme immer leistungsfähiger werden und uns bei vielen Aufgaben unterstützen können, ist es wichtig, die Rolle der…
Browsing CategoryResilienz
Teamresilienz als Erfolgsgarant
Resilienz ist das Wirtschaftswort 2022 Wir leben im Zeitalter permanenter Veränderung. Krisen und Unsicherheit, wohin man nur blickt.Nicht ohne Grund wurde Resilienz zum Wirtschaftswort 2022 gekürt. Ein Wort, das vor der Corona-Krise oft noch zu…
Journaling – mehr als Tagebuch schreiben
Journaling ist ein Trend aus den USA, der dort bereits 1970 fester Bestandteil der Disziplin der Persönlichkeitsentwicklung wurde. Das Journaling ist eine Form des Schreibens, bei der man sich intensiv mit den eigenen Gedanken und…
Die (Selbst-)Coaching-Lernreise #ChangeKompass
Es wird einfach nicht ruhiger… Volatile, unsichere Marktbedingungen fordern Agilität und Widerstandskraft von Unternehmen – kurz um sie fordern ein hohes Maß an Resilienz. Je resilienter die Organisation, desto stärker ihre Zukunftsfähigkeit.In aufwendigen Change…
Du trägst deine Resilienz in dir. Unsere Kollektion trägt genau das nach Außen!
Warum gibt es die Kollektion #StillStanding? Wir möchten einen sperrigen Begriff aufladen mit dem, was er eigentlich verdient. Lebenslust, Stärke, Kampfgeist, aber auch Verletzlichkeit und Zartheit.Inspiriert durch zahlreiche Begegnungen mit besonderen Menschen ist unsere erste…
Die Lernreise #ResilienzCamp
Resilienz ist unser seelisches Immunsystem, das Schutzschild unserer Psyche. Resilienz ist so beweglich, wie das Leben selbst. Es handelt sich also um eine dynamische Kapazität, die sich trainieren lässt. Das Geheimnis ist es, Resilienz präventiv…
Job Crafting – du bist dein wichtigstes Tool
Es wird immer schwieriger wirklich gute Bewerber:innen für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Aber warum verzweifelt draußen suchen, wenn der Schatz bereits praktisch vor der Haustür liegt? Oft sind nur die richtigen Methoden notwendig, um…
Toxisches Arbeitsumfeld – Vorsicht vor den Giftspritzen der Bürowelten
Es gibt Personen, die tun uns schlichtweg nicht gut. Nach einem kurzen Gespräch oder auch einem ganzen Arbeitstag hinterlassen sie ein dumpfes Gefühl von Müdigkeit, Selbstzweifeln oder unterschwelliger Aggression. Toxisches Verhalten kommt nicht selten vor…
Not-Wendigkeit: Die Resilienz hinter der Agilität
Resilienz ist die Grundlage, wenn wir reaktionsfähig und flexibel arbeiten wollen. Der Bambus ist hier eine schöne Metapher, die das Ganze sehr anschaulich darstellt – zuerst entsteht ein belastbares Wurzelwerk, bevor die Pflanze in die…
Resilient durch die Corona-Krise
Gerade, wenns schwierig wird, ist es wichtig nicht in Panik zu verfallen.Resilienz ist die Schlüsselfunktion, auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben und gestärkt daraus hervorzugehen – eine der Kernkompetenzen in der Corona-Krise.Es ist eine…