Wie wir mit der Angst um den Wohlstand und die Zukunft umgehen 2025 steht in vielen Unternehmen Stellenabbau auf der Agenda: Laut einer aktuellen Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft planen rund 40 % der…
Browsing CategoryResilienz
Krankheit und Trauer im Team
So unterstützt du dein Team in schweren Zeiten In diesem Blogartikel widmen wir uns dem Thema Krankheit und Trauer im Team: Du erhältst Impulse, wie du achtsam mit dem Thema umgehst und Betroffene bestmöglich unterstützen…
Trauer am Arbeitsplatz
Schicksalsschläge, schwere Krankheiten und der Tod sind unvermeidliche Teile unseres Lebens. Dennoch fällt es unserer Arbeitskultur schwer, einen angemessenen Umgang mit diesen Themen zu finden. Obwohl sie uns alle betreffen, wird Trauer am Arbeitsplatz schnell…
Lebenszeit sinnvoll nutzen – Es ist deine Zeit
„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ (Lucius Annaeus Seneca). Die Art und Weise, wie wir unsere kostbare (Lebens)Zeit einsetzen, ist eng mit…
Routinen meistern, Alltagssüchten entkommen
Über die transformative Reise zu einem erfüllten Alltag… Mitten im hektischen Alltag versuchen wir alle, einen Ankerpunkt zu finden, der uns Stabilität und Sicherheit gibt. Diesen finden wir oft in unseren alltäglichen Routinen – diesen…
Die Bedeutung von Intuition im Zeitalter der KI
Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) wird ein Aspekt oft nicht ausreichend berücksichtigt: die Bedeutung von Intuition. Während KI-Systeme immer leistungsfähiger werden und uns bei vielen Aufgaben unterstützen können, ist es wichtig, die Rolle der…
Teamresilienz als Erfolgsgarant
„Resilienz ist etwas ganz anderes als Gefühllosigkeit. Resilienz bedeutet, dass man Erfahrungen macht, dass man fühlt, dass man scheitert, dass man Schmerzen hat. Man fällt. Aber man macht weiter.“ – Yasmin Mogahed In jeder Arbeitsumgebung…
Journaling – mehr als Tagebuch schreiben
Journaling ist ein Trend aus den USA, der dort bereits 1970 fester Bestandteil der Disziplin der Persönlichkeitsentwicklung wurde. Das Journaling ist eine Form des Schreibens, bei der man sich intensiv mit den eigenen Gedanken und…
Die (Selbst-)Coaching-Lernreise #ChangeKompass
Es wird einfach nicht ruhiger… Volatile, unsichere Marktbedingungen fordern Agilität und Widerstandskraft von Unternehmen – kurz um sie fordern ein hohes Maß an Resilienz. Je resilienter die Organisation, desto stärker ihre Zukunftsfähigkeit.In aufwendigen Change…
Du trägst deine Resilienz in dir. Unsere Kollektion trägt genau das nach Außen!
Warum gibt es die Kollektion #StillStanding? Wir möchten einen sperrigen Begriff aufladen mit dem, was er eigentlich verdient. Lebenslust, Stärke, Kampfgeist, aber auch Verletzlichkeit und Zartheit.Inspiriert durch zahlreiche Begegnungen mit besonderen Menschen ist unsere erste…