Es wird einfach nicht ruhiger… Volatile, unsichere Marktbedingungen fordern Agilität und Widerstandskraft von Unternehmen – kurz um sie fordern ein hohes Maß an Resilienz. Je resilienter die Organisation, desto stärker ihre Zukunftsfähigkeit.In aufwendigen Change…
Browsing CategoryResilienz
Du trägst deine Resilienz in dir. Unsere Kollektion trägt genau das nach Außen!
Warum gibt es die Kollektion #StillStanding? Wir möchten einen sperrigen Begriff aufladen mit dem, was er eigentlich verdient. Lebenslust, Stärke, Kampfgeist, aber auch Verletzlichkeit und Zartheit.Inspiriert durch zahlreiche Begegnungen mit besonderen Menschen ist unsere erste…
Die Lernreise #ResilienzCamp
Resilienz ist unser seelisches Immunsystem, das Schutzschild unserer Psyche. Resilienz ist so beweglich, wie das Leben selbst. Es handelt sich also um eine dynamische Kapazität, die sich trainieren lässt. Das Geheimnis ist es, Resilienz präventiv…
Job Crafting – wenn der Traumjob erschaffen wird
Es wird immer schwieriger wirklich gute Bewerber:innen für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Aber warum verzweifelt draußen suchen, wenn der Schatz bereits praktisch vor der Haustür liegt? Oft sind nur die richtigen Methoden notwendig, um…
Toxisches Arbeitsumfeld – Vorsicht vor den Giftspritzen der Bürowelten
Es gibt Personen, die tun uns schlichtweg nicht gut. Nach einem kurzen Gespräch oder auch einem ganzen Arbeitstag hinterlassen sie ein dumpfes Gefühl von Müdigkeit, Selbstzweifeln oder unterschwelliger Aggression. Toxisches Verhalten kommt nicht selten vor…
Not-Wendigkeit: Die Resilienz hinter der Agilität
Resilienz ist die Grundlage, wenn wir reaktionsfähig und flexibel arbeiten wollen. Der Bambus ist hier eine schöne Metapher, die das Ganze sehr anschaulich darstellt – zuerst entsteht ein belastbares Wurzelwerk, bevor die Pflanze in die…
Resilient durch die Corona-Krise
Gerade, wenns schwierig wird, ist es wichtig nicht in Panik zu verfallen. Resilienz ist die Schlüsselfunktion, auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben und gestärkt daraus hervorzugehen – eine der Kernkompetenzen in der Corona-Krise. Es…
Flourishing – Aufblühen statt Ausbrennen
Der Begriff Flourishing (Aufblühen) gilt als zentrales Konzept der Positiven Psychologie. Die Positive Psychologie ist eine noch junge Wissenschaft, die sich damit befasst, wie es „gesunden” Menschen noch besser gehen kann.Flourishing ist ein umfassender Ansatz,…
Krisenkompetent durch Resilienz-Coachings
Resilienz beschreibt kurz gesagt die seelische Widerstandskraft, die es ermöglicht, Krisen besser zu überstehen bzw. gestärkt aus ihnen herauszutreten. Der Begriff Resilienz stammt ursprünglich aus der Physik und beschreibt, dass ein verformter Gegenstand zurück in…
Schlüsselqualifikation der Digitalisierung
An dem buzzword „self awareness“ kommt man spätestens nach dem Bestseller „Search inside yourself“ von Google-Ingenieur Chade Meng-Tan nicht mehr vorbei. Und so hat ein Thema, das von vielen gerne in die „Eso-Ecke“ geschoben wurde,…