„Führungskraft ist man nicht. Führungs-Kraft hat man.“
-Gabi Feile
Fühlen Sie sich müde und ausgelaugt von den letzten Jahren? Teils überfordert von 4 Generationen am Arbeitsmarkt, die ganz unterschiedlich geführt werden wollen? Von einem immer härteren Preiskampf am Markt?
Und treiben Sie auf der anderen Seiten solche Fragen um:
Kennen Sie die große Sehnsucht das Leben ganzheitlich zu betrachten und eine harmonische Verbindung von beruflichen und privaten Zielen anzustreben? Wie können Sie gerade bei den aktuellen Rahmenbedingen sich selbst und andere authentisch führen und dorthin entwicklen?
Dies gelingt, wenn private und berufliche Ausrichtung in Einklang stehen und Körper, Geist und Seele verbunden sind. Resilienz ist ein Mindset, das Sie genau dabei begleitet. Im Laufe unserer Karrieren verlieren wir nicht selten den Zugang zu unserem inneren Kompass, unserer Intuition. Eigene Werte werden mit Füßen getreten. Härte wird mit Stärke verwechselt. Innere Kränkungen dringen nach Außen und sorgen für Angst, Verbitterung und daraus resultierend Krankheit.
Wer über die Fähigkeit verfügt, sich selbst und seine Umwelt intensiv und achtsam wahrzunehmen, kann genau dem vorbeugen. Je mehr Sie in sich selbst ruhen, desto authentischer werden Sie führen und befähigen können. Erfahren Sie einen verbesserten Zugang zu Ihren Ressouren und Ihrer Lebensenergie und tragen Sie ein positives Menschenbild nach Außen.
Resilienz findet Ausdruck in:
- Werten und Glaubenssätzen
- Haltungen und Einstellungen
- Spiritualität
- Visionen, Strategien und Zielen
- Lern- und Fehlerkultur
ART DES SEMINARS
- Inhouse Praxis-Seminar, 1 oder 2 Tage inkl. Outdoor-Elementen (wenn gewünscht)
- interaktives Trainingsprogramm, max. 15 Teilnehmer/-innen pro Gruppe
ZIELE
- Gute Selbstführung anhand der 7 Resilienz-Schlüssel
- Selbstwirksamkeit, verbesserte Abgrenzung & Delegation
- Verbessertes Stressmanagement und ausgleichendes Energiemanagement
- Achtsamer Umgang mit sich selbst und Teammitgliedern
- Bedeutung von positiver Psychologie und Sinnstiftung in der Führung
- Psychologische Sicherheit und eine gesunde Lernkultur
- Resiliente Kontextgestaltung durch emotionale Intelligenz
- Verbesserter Zugang zur eigenen Intuition
Interessieren Sie sich für ein Führungskräfte-Training?
Wir sind ein erfahrenes Team, bestehend aus systemischen Coaches und erfahrenen Beratern.
Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ihre Leadership-Coach
Als Business-, Leadership Coach und systemische Resilienz-Beraterin beschäftigt sich Corinna Slawitschka mit Komplexität und der damit oft empfundenen Überforderung in Organisationen. Sie hat Resilienz zu ihrer „Berufung“ gemacht und berät Menschen und Organisationen zu Resilienz, Agilität und Inner Leadership.
Brennen ohne auszubrennen
Resilienz ist die Zukunftskompetenz, die hilft Energien zu erhalten. Sie spielt gerade in Zeiten von remote office und hybridem Arbeiten eine wichtige Rolle. Selbstmanagement, ein gesunder Umgang mit Stressoren, kommunikative Kompetenzen, Medienkompetenz und Teambuilding-Maßnahmen bilden weitere Leitplanken, die Ihre Führungs-Kraft erhalten.
