

Gesundheitsmanagement neu leben
Sie wollen gelassener mit Stress umgehen? Mehr Fokus und Bewusstsein in Ihr Leben bringen? Positiv und lösungsorienter denken? Weniger Angst vor der Zukunft haben? Vielleicht brauchen Sie einfach mal eine kleine Pustepause nach herausfordernden Jahren und möchten sich ein wenig näher kennenlernen.
Willkommen im ResilienzCamp!
Denn Menschen mit einer hohen Resilienz können wesentlich besser mit Veränderungen umgehen und sind auch motivierter in der Umsetzung dieser.
Impulse wirken am besten, wenn sie nachbereitet werden. Deshalb befüllen wir gemeinsam in einer 10-wöchigen Lernreise Ihren Koffer mit den Kompetenzen der Zukunft.
Resilienz bildet dabei die Basis und wird durch die Konzepte der Achtsamkeit und Agilität ergänzt. Dabei setzen wir auf bereits etablierte Strukturen, die Ihnen Halt und Sicherheit schenken, und ergänzen sie um eine wertvolle Schutzausrüstung.
Wöchentliche virtuelle Sessions dienen dem fachlichen Input, Austausch, Reflexion und gemeinsamen Achtsamkeitsübungen.
Wöchentlicher Invest: 60 min.
Das Workbook ist prall gefüllt mit praxisnahen Tipps, vertiefenden Übungen, um das Gelernte nachzubereiten.
Wöchentlicher Invest: 60 min.
Gemeinsame Reflektion der Übungen im Team, freiwilliger Zusammenschluss von Travel-Buddies.
Jetzt ein kostenfreies Erstgespräch für Ihre indviduelle Reiseplanung vereinbaren.
Die nächste Lernreise ist für 05/2022 geplant. Über unser Kontaktformular können Sie sich unverbindlich einen Platz reservieren.
10 Wochen Lernreise – Das sagen die Teilnehmenden
"Bisher der stärkste Workshop zu dem Thema, den ich besucht habe. Die wöchentlichen Termine verfestigen die vorgestellten Praktiken. Man gewinnt dadurch auch nachhaltig einen neuen Blick auf das Thema Achtsamkeit und Selbstreflexion. Man hat sich jede Woche auf den Termin gefreut. Schade ist, dass die Arbeitgeber für solche Workshops nicht mehr Zeit zugestehen, weil geistige Gesundheit und Resilenz Mitarbeiter auch im Sinne des Unternehmens leistungsstärker machen. Eine tolle Reise mit einer tollen Reisebegleiterin."
"Für mich war das Resilienzcamp eine wunderbare Erfahrung zur persönlichen Weiterentwicklung der eigenen Resilienz, Achtsamkeit auf sich selbst und Selbstreflexion. Corinna Slawitschka ist bei dieser Reise die perfekte Reiseleiterin."
"Die Trainerin vermittelt mit ihrer ruhigen, unaufgeregten und fachlich sehr kompetenten Art wunderbar das Thema Resilienz. Sie setzt umfangreiche Impulse und schafft Bewusstsein für Achtsamkeit."
"Das ResilienzCamp ist eine gewinnbringende Investition in Menschen und deren Umgang miteinander. Durch das vermittelte Wissen, ist es einfacher sich schwierigen Themen anzunehmen."
"Die positive Moderation war sehr angenehm und erzeugte damit sehr schnell eine vertrauensvolle Basis in die Moderatorin und das Seminar. Gefallen hat mir, dass es effizient durch die Themen ging und man es im Nachgang mit dem Workbook u.a. selbst noch vertiefen konnte bzw. künftig weiter kann. Es war ein sehr gutes Seminar und hat die eigenen Erwartungen übertroffen. Danke dafür."