Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich begleiten

Wir verbinden Change-Expertise mit Resilienz-Know-how

Veränderungsprozesse gestalten

Technologie alleine transformiert nicht. Menschen tun es. Unternehmen scheitern an Veränderungsprozessen, weil Mitarbeitende unsicher sind und die Organisation nicht flexibel genug ist, um sich schnell anzupassen. Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der beides stärkt.

Zwei Organisationen, zwei Experten, eine starke Einheit:
Für eine ganzheitliche Begleitung von Veränderungsprozessen

Corinna Slawitschka Rethink work
Corinna Slawitschka, Resilienz-Expertin
Simon Schoop - Veränderungsprozesse
Simon Schoop, Digital Change & Innovations-Experte

Profitiere von geballter Resilienz & Change Expertise:
Mensch & Organisation im Fokus

Veränderungsprozesse

Faktor Mensch: Resilienz und psychologische Sicherheit in Veränderungsprozessen

Wir stärken Teams und Führungskräfte darin, Veränderungskompetenz und Resilienz zu entwickeln. Mit gezielten Trainings, Coaching und praxisorientierter Begleitung schaffen wir ein Umfeld, in dem Veränderung als Chance für persönliches Wachstum und gemeinsames Mitgestalten erlebt wird. So werden Mitarbeitende befähigt, aktiv und sicher am Wandel teilzunehmen.

Veränderungsprozesse

Faktor Organisation: Veränderungsprozesse und agiler Wandel im Unternehmen

Durch einen spiel­erischen Ansatz fördern wir in der gesamten Organisation Flexibilität, Innovationsfähigkeit und Kundenorientierung. Wir erleichtern das Erlernen neuer Tools und Kompetenzen und gestalten Veränderungsprozesse strukturiert und partizipativ. So helfen wir der Organisation, sich erfolgreich an den Markt- und Technologiewandel anzupassen und langfristig agile Veränderungen umzusetzen.

Veränderung gelingt, wenn Menschen sie verstehen, mittragen und mitgestalten. Dazu braucht es Klarheit, Beteiligung, Kompetenz und Vertrauen.

Veränderungsprozesse begleiten und gestalten

Wir bringen Mensch, Organisation und Technologie in Veränderungsprozessen in Einklang

Analyse, Konzeption, Beratung: Verstehen kommt vor Verändern

Jede Organisation ist anders. Deshalb beginnen wir bei der konkreten Ausgangssituation, identifizieren Chancen, Herausforderungen und Potenziale und entwickeln die nächsten Schritte für einen Veränderungsprozess, der wirkt und trägt.

Aktivierung und Einbindung: Erhöhte Veränderungsbereitschaft

Veränderung gelingt, wenn Menschen mitdenken, mitreden und mitgestalten. Mit dem Business Escape Room und dem #ResilienzCamp geben wir Orientierung, fördern den Dialog und wecken Neugier, Mut und stärken Veränderungskompetenz.

Vom Plan zur Praxis: Veränderung nachhaltig gestalten

Veränderung lebt von Integration. Wir begleiten die Einführung neuer Technologien und Prozesse, sorgen für deren effiziente Implementierung und stellen sicher, dass neue Abläufe und Tools dauerhaft in der Organisation verankert werden.

Evaluierung und Verankerung von Veränderungskompetenz

Wir evaluieren, wie gut Veränderungskompetenz in der Organisation verankert sind und ob Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit gefestigt wurden. Auf dieser Basis entwickeln wir die Organisation, die Teams und Führungskräfte weiter.
Jahre erfahrung
0
Expertenteams
1
kunden
1
Changeability
1 %
Veränderungsprozesse begleiten und gestalten

Veränderungsprozesse im Unternehmen – Was wir bewirken:

Veränderungsprozesse gestalten

Offenheit für Veränderung

In Trainings und Workshops fördern wir eine Kultur der Offenheit, in der Mitarbeitende Veränderungen aktiv mitgestalten und als Chance begreifen.

Veränderungsprozesse begleiten

Veränderungsbereitschaft gestalten

Wir regen Mitarbeitende an, Verantwortung zu übernehmen, aktiv an Veränderungsprozessen teilzunehmen und setzen den Fokus auf Veränderungswillen und Selbstverantwortung.

Veränderungsprozesse begleiten

Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft

Wir stärken das agile Mindset, welches eine schnelle Anpassung an Veränderungen ermöglicht und erhöhen die Veränderungskompetenz, sodass die Organisation flexibel und anpassungsfähig bleibt.

Veränderungsprozesse begleiten

Führungskräfte als Treiber der Veränderung

Wir befähigen Führungskräfte, in die Rolle des Veränderungsbotschafters zu gehen. und zu einer resilienzfördernden Kultur beizutragen sowie als Vorbilder für Veränderung zu wirken.

Veränderungsprozesse begleiten

Technologieakzeptanz und Anwendung

Mit einem spielerischen Ansatz unterstützen wir dabei, die Technologiekompetenz kontinuierlich zu erweitern und neue Tools und Systeme mit Zuversicht und Anpassungsfähigkeit zu nutzen.

Veränderungsprozesse begleiten

Veränderungskompetenz verankern

Wir befähigen Unternehmen, Wandel aktiv zu gestalten, Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen und nachhaltige Stabilität sowie Leistung zu sichern.

Veränderungsprozess starten

Mit Impuls, Training und Reflexion begleiten wir Veränderung. Fundiert, praxisnah und nachhaltig.

Impuls-Kickoff

Impuls zur Einstimmung, Inspiration und Orientierung für den bevorstehenden Veränderungsprozess

Starten

Resilienz im Change

Interaktives Training, um Kompetenzen zu stärken und Veränderungskompetenz zu entwickeln

Stärken

Transfer-Checkout

Reflexionsworkshop zur Evaluation und nachhaltigen Verankerung von Veränderungskompetenz

Verankern

Veränderung erfolgreich gestalten und nachhaltig verankern. Jetzt starten:

FAQ - häufig gestellte Fragen

Für Unternehmen und Teams, die vor Veränderungsprozessen stehen – ob kulturell, strukturell oder technologisch – und diese professionell und nachhaltig gestalten wollen.

Das hängt vom Umfang und der Komplexität ab. Der Einstieg (Impuls, Training, Reflexion) kann innerhalb weniger Wochen erfolgen, weitere Begleitung ist flexibel möglich.

Der Impulsstart ist ein inspirierender Vortrag, der Orientierung gibt, Lust auf Veränderung macht und den Startpunkt setzt.

 

Ja. Unsere Trainings sind modular aufgebaut und werden auf Ihre Ziele, Branche und Unternehmenskultur abgestimmt.

 

In unserem Check-out sichern wir Lernerfahrungen, besprechen Herausforderungen und stärken die nachhaltige Integration des Gelernten.