Rethink work Rethink work

Gesundheitsmanagement neu leben

  • About
  • Kursangebot
  • Die Lernreisen
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
    • Presse
  • Newsletter

Eigenverantwortung als Antrieb

Übersicht
Inhalte
Übersicht

Es wird immer schwieriger wirklich gute Bewerber für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Aber warum verzweifelt draußen suchen, wenn der Schatz doch schon in der Belegschaft ruht. Oft braucht man nur die richtigen Methoden, um die vorhandene Schwarmintelligenz zu nutzen. Lassen Sie uns diesen Schatz gemeinsam heben und mit Ihrer Belegschaft erarbeiten, welche Talente und Fähigkeiten in der Organisation schlummern. Der Resilienz-Schlüssel der Eigenverantwortung schafft hier ein wichtiges Fundament, auf das wir aufsetzen können. Mit Hilfe von Formaten, wie Jobcrafting entdecken die Teilnehmer:inner mit welch einfachen, ersten Schritten das Jobprofil angereichert werden kann. So beugen wir der inneren Kündigung vor und heben neue Potenziale.

ART DER SCHULUNG

  • Inhouse-Training oder Coachings zur Potenzialentfaltung

ZIELE

  • Mitarbeiter motivieren und Selbstorganisation fördern
  • Vorhandene Talente und Freiräume nutzen, um Jobprofile intern zu besetzen
  • Sinnstiftung und Flow-Momente schaffen
  • Intensivierung der Arbeitnehmer-Bindung
Inhalte
  • Bedeutung selbstorganisierter Teams
  • Möglichkeiten Schwarmintelligenz nutzbar zu machen
  • Konzepte der neuen Arbeitswelt: Jobcrafting, Sidepreneurship, Crowd Working
  • Strukturen für mehr Resilienz und Eigenverantwortung
  • Flow-Momente und Sinnstiftung erkennen
  • Ressourcenaktivierung
  • Transfer auf den beruflichen Alltag
Jetzt anfragen

Adresse

Corinna Slawitschka
c/o „THE 9TH“
Sandkaule 9-11
53111 Bonn

Kontakt

info@rethinkwork.de

Social Media

Bestseller

#ResilienzCamp
Resiliente Führung
Websession Resilienz

Copyright

© 2023 Rethink work

Impressum

Impressum – Datenschutz

Kontakt

Jetzt unverbindliche Anfrage erstellen.