Woraus ziehe ich Stabilität, wenn alles in Bewegung ist?

New ideas for other times.
Willkommen im Zeitalter der Unerschrockenen.

Wir leben in einer Zeit, in der wir in allen Lebensbereichen mit existenziellen Veränderungen konfrontiert werden. Um Veränderungen als Chance zu sehen, brauchen wir ein starkes seelisches Immunsystem, das uns Stabilität, Fokus und Umsetzungsstärke schenkt. In der Psychologie nennt man die Fähigkeit, gut mit Stress umzugehen und an Krisen zu wachsen, Resilienz. Sie ist die Basis für Reaktionsfähigkeit und Flexibilität und somit auch das Fundament, um unsere Lebenszeit sinnstiftend, erfolgreich und gesund zu gestalten. Resilienz lässt sich trainieren und genau dafür bin ich an Ihrer Seite.

Als Beraterin, Trainerin, Coach und Speakerin begleite ich Menschen und Organisationen seit vielen Jahren. Ich blicke dabei auf über 15 Jahre Konzernerfahrung sowie verschiedene Unternehmensgründungen zurück. Basierend auf diesen Erfahrungen sind meine Konzepte praxisnah, authentisch und mitreißend. Meine Berufung: Menschen in ihre Kraft zu bringen und Energien zu halten.

- Corinna Slawitschka (Founder) -
Resilienztrainer aus Bonn

About Rethink work

Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit auch mit schwierigen Situationen gelassen umzugehen, ist das Schmieröl der Komplexität. Resilienz sorgt für ein starkes Fundament, das die Eigenverantwortung, Lösungsorientierung und Veränderungsbereitschaft von Teams und Führungskräften stärkt.

Corinna Slawitschka, Business- und Leadership-Coach, Startup-Gründerin und Organisationsberaterin kennt die Komplexität und die damit empfundene Überforderung in Organisationen sehr genau. Sie hat „ihr“ Thema – die Resilienz – zum Beruf gemacht und berät heute große und kleine Organisationen zu Resilienz, Agilität und Inner Leadership.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Keynote Speakerin Corinna Slawitschka vermittelt resiliente Impulse

Resilienz Keynotes und Vorträge

In ihren inspirierenden Vorträgen und Keynotes nimmt Corinna Slawitschka ihr Publikum mit auf einer Reise zur Zukunftskompetenz der Resilienz und zeigt auf, wie die eigene Widerstandskraft und innere Stärke nachhaltig dazu beiträgt, gelassener mit Krisen, Umbrüchen, Unsicherheiten und Veränderungen umzugehen.

Corinna Slawitschka vermittelt wertvolle Einsichten und praxiserprobte Methoden zur Teamresilienz und organisationalen Resilienz und zeigt auf, wie Unternehmen krisenfest, fokussiert, motiviert und innovativ bleiben. Neugierig geworden? Dann setzen Sie doch erste Impulse mit einer inspirierenden Keynote.

Sichere dir jetzt unseren Stressreport 2024!

Wie wirken sich Stress und Veränderung auf Mitarbeitende und Führungskräfte aus? Der Rethink work Stressreport 2024 bietet tiefgehende Einblicke, die nicht nur die größten Belastungsfaktoren aufzeigen, sondern auch, wie Resilienz gefördert und Veränderungsbereitschaft in Unternehmen gestärkt werden kann.

Basierend auf der Befragung von knapp 450 Mitarbeitenden und Führungskräften, liefert der Report praxisnahe Empfehlungen, um langfristig gesunde und anpassungsfähige Arbeitswelten zu schaffen.

Jetzt den Rethink work – Stressreport 2024 kostenlos herunterladen und fundierte Entscheidungen für eine gesündere Arbeitswelt treffen.

Leadership

DiE Lernreisen

In unseren zehnwöchigen Lernreisen verschiedene Schwerpunkte setzen: Krisenfestigkeit, Führungs-Kraft oder Veränderungsbereitschaft.
ChangeKompass
The future of work needs inner work.

Resilienz

Stressmanagement. Achtsamkeit. Klarheit.

Emotionale Intelligenz & Intuition

Empathie. Beziehungsmanagement. Verbindung.

Deep Work

Fokus. Bewusstsein. Konzentration.

join us
Werde Kooperationspartner:in bei Rethink work
Resilienztraining für Unternehmen
Kunden, die uns vertrauen
Referenzen

„Rethink work“ unterstützt Menschen beim Auf- bzw. Ausbau ihrer inneren Widerstandskraft.
Gleichermaßen begleiten wir auch Organisationen bei der Einführung eines ganzheitlichen Resilienzmanagements,
um Zusammenhänge aus systemischer Sicht sowie Interdependenzen zu verstehen.
Wir verstehen Resilienz als Zukunftskompetenz für innere Gelassenheit bei gleichzeitigem Fokus und Umsetzungsstärke.

Wir arbeiten nicht für,
sondern mit unseren Kunden zusammen.
Unsere Aktionen stellen die Teilnehmenden
in den Mittelpunkt.

Barzin Hadjimoradi,
EDAG Group

Begeisternd, tiefgründig und gleichzeitig auch sehr unterhaltsam war der Workshop um Resilienz und Selbstführung, geleitet von Corinna, einer herausragenden Coachin. In einer Welt voller Herausforderungen hat Corinna nicht nur Wissen vermittelt, sondern eine Atmosphäre geschaffen, die uns alle dazu inspirierte, die eigene Resilienz zu hinterfragen und zu stärken. In dem Workshop setzte sie ihre Professionalität gekonnt ein, um eine offene Diskussion zu fördern und uns dabei zu helfen, konkrete Schritte zur Stärkung unserer Resilienz zu identifizieren. Ihr Engagement für das Wohlbefinden und den Fortschritt ihrer Teilnehmer war offensichtlich und inspirierend. Corinna hat zweifellos einen positiven Einfluss auf mein Verständnis von Resilienz und Selbstführung gehabt. Ich kann sie uneingeschränkt als Coachin, insbesondere für Themen im Bereich Resilienz, empfehlen und wünsche ihr alles Gute für die Zukunft.

Bettina Wiedmann,
CEO@Experiment e.V.

Über das Netzwerk LinkedIn Local Bonn kam ich in Kontakt mit Corinna. Das Thema Resilienz war aufgrund unserer Arbeitsinhalte und der damit einhergehenden Belastung schon immer ein wichtiges Thema für uns. Durch die Corona-Pandemie gewann es jedoch an zusätzlicher Bedeutung, so dass ich begeistert war von dem Angebot eines Resilienz-Camps. Mittlerweile haben bereits 3/4 unserer Mitarbeitenden das Resilienz-Camp durchlaufen. Das Feedback ist durchweg positiv. Mit ihrer nahbaren und natürlichen Art schafft es Corinna, auch schwierige Themen mühelos zugänglich zu machen. Sie kreiert eine vertrauensvolle Atmosphäre, einen geschützten Raum, in dem sich Kolleg*innen zu Themen austauschen, die normalerweise im Arbeitsalltag leider zu kurz kommen (was sind meine Antreiber, was triggert mich, was macht mich wirklich glücklich usw.?). Durch diesen Austausch wiederum steigt die Arbeitszufriedenheit des Teams. Die gewonnenen bzw. wieder erinnerten Skills setzen die Menschen dann so ein, dass es nicht nur ihnen selbst, sondern dem Gesamtteam zugute kommt. Absolut empfehlenswert!

annetimanwiese
Anne Timann-Wiese,
Salzlandsparkasse

Wenn man Corinna Diana Slawitschka erlebt, spürt man sofort: Hier ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit am Werk. Mit beeindruckender Kompetenz, einem feinen Gespür für ihr Gegenüber und einer Portion charmantem Wortwitz gelingt es ihr, Trainings und Coachings zu echten Erlebnissen zu machen. Was Corinna besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sich zu 100 % auf Menschen einzulassen. Sie hört nicht nur zu – sie sieht den Menschen hinter dem Anliegen und bringt mit einer bildhaften, lebensbejahenden Sprache auf den Punkt, worum es wirklich geht. Inspiration, Klarheit, Tiefe und Leichtigkeit – das alles vereint Corinna auf eine Weise, die man erlebt haben muss. Wer mit ihr zusammenarbeitet, holt das Beste aus sich heraus. Mein Fazit: Einfach nur empfehlenswert. Lernt sie kennen!

Daniel Schüller,
ATIS systems

2-tägiges Resilienztraining in Frankfurt am Main – und ich hatte die Ehre gleich bei der Uraufführung der offenen Variante dabei sein zu können. Das Training führt die Teilnehmenden in die Themenwelt der Resilienz ein und verknüpft die unterschiedlichen Säulen spielerisch miteinander. Es ist alles dabei, von theoretischen Grundlagen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, über praktische Übungen und Methoden bis hin zur Selbstreflexion und ganz vielen tollen Impulsen für den Alltag. Corinna brennt für die referierten Themen und schafft es auf ihre ganz persönliche Art und Weise zu entzünden – authentisch, informativ, empathisch, souverän, absolut charmant und humorvoll. Ich kann diese zwei sehr kurzweiligen Tage absolut empfehlen.

USE CASES

Beispiele aus unserem Arbeitsalltag:

Pitch-Deck anfordern
Interessiert an einer Zusammenarbeit?  Fordere jetzt unverbindlich unser Pitch-Deck an und erhalte detaillierte Einblicke in unser Portfolio und Angebot.

„To fight for change tomorrow, we need to build resilience today.“

Rethink work | Wissen und Inspiration für eine neue Arbeitswelt

Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in eine resiliente Auszeit, die dir wertvolle Impulse liefert! An zwei Tagen im September im Co-Working-Space Wertheim in Köln bekommst du die Möglichkeit, deine Widerstandskraft aufzubauen, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Resilienz zu stärken. Die Details:

  • Zwei Tage kreatives Training im Coworking Space Wertheim in Köln
  • Inklusive Verpflegung und Getränken
  • Praktische Tools und Methoden, die dir helfen, dich weiterzuentwickeln
  • Das #ResilienzCamp Workbook und der zehnwöchige Online-Kurs #ResilienzCampDigital im Wert von 300 € (netto) sind inklusive
  • Maximal zwölf Teilnehmende für ein intensives Lernerlebnis

23. + 24.09.2025: Offenes Resilienztraining in Köln

06. + 07.11.2025: Offenes Resilienztraining in Bingen

Zwei intensive Tage für Stabilität und das Mobilisieren deiner Kräfte: Gönn dir eine Auszeit für deine persönliche Entwicklung! Dieses zweitägige Training im modernen PAPA RHEIN Hotel & Spa bietet dir Raum und Erholung, um deine innere Stärke und Resilienz auf nachhaltige Weise zu stärken. Sichere dir einen der begrenzten Plätze und nutze diese Auszeit, um ungestört an deiner Resilienz zu arbeiten.

Details:

  • Exklusives Training in inspirierender Umgebung im PAPA RHEIN Hotel & Spa in Bingen am Rhein
  • Inklusive Verpflegung und Getränke
  • Praktische Tools und Methoden
  • Inkludiert das #ResilienzCamp Workbook und den zehnwöchigen Online-Kurs #ResilienzCampDigital im Wert von 300 € (netto)
  • Maximal zwölf Teilnehmende für intensives Lernen in kleiner Runde

Rethink work Shop

Du trägst deine Resilienz in dir:

In unserem Onlineshop findest du viele resiliente Alltagshelfer wie zum Beispiel unser „Frag dich stark Kartenset“, unseren Online-Kurs #Resilienzcamp oder unser Dankbarkeitsjournal #EinBlick

Außerdem wartet unsere nachhaltige Bekleidungskollektion #StrongerThanYesterday darauf, von dir entdeckt zu werden. 

Hole dir den kostenfreien Resilienz Refresher!

Über unseren Newsletter erhältst du regelmäßig wertvolle Impulse,
Inspiration und Tools rund um die Themen Resilienz, Inner Leadership und Energiemanagement.

Der Newsletter erscheint ca. alle sechs bis acht Wochen und ist kostenfrei. Wir senden dir den Resilienz Refresher nur, solange du möchtest.

Erfahre jetzt mehr über die Inhalte und Benefits, die auf dich warten.

Resilienz Refresher

Neues im Rethink work Blog

Veränderungsbereitschaft bei Mitarbeitern stärken

Veränderungsbereitschaft bei Mitarbeitern stärken

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Das gilt heute mehr denn je – in Organisationen, Teams und für jeden Einzelnen. In Zeiten des Umbruchs verändert sich auch die…
Stellenabbau und Jobverlust

Stellenabbau und Jobverlust

Wie wir mit der Angst um den Wohlstand und die Zukunft umgehen 2025 steht in vielen Unternehmen Stellenabbau auf der Agenda: Laut einer aktuellen Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft…